Neben der Arbeit im Förderverein können sich Eltern auf verschiedenen Ebenen in der Bambini Oase einbringen.
Die Elternvertreter
Auf einer Elternversammlung, die kurz nach Beginn des Kita-Jahres einberufen wird, bestimmen die Eltern jeder Gruppe zwei Eltern, die ihre Interessen für die Dauer eines Kita-Jahres vertreten. Die sogenannten Elternvertreter sind zugleich auch Mitglied im Elternausschuss.
Der Elternausschuss
Der Elternausschuss trifft sich einmal im Quartal. Er setzt sich aus den Elternvertretern der einzelnen Kita-Gruppen zusammen. Sie wählen pro Haus je einen Hauptelternvertreter sowie drei Eltern (samt Vertreter), die die Interessen der Eltern im Kita-Ausschuss vertreten.
Die Hauptelternvertreter
Die Hauptelternvertreter sitzen dem Elternausschuss vor. In der Bambini Oase gibt es mindestens zwei Hauptelternvertreter, einen Vertreter pro Haus. Es können sich auch mehrere Personen das Amt teilen. Die Hauptelternvertreter treffen sich einmal im Monat ganz informell mit der Kita-Leitung zum Austausch über den Alltag. Des Weiteren organisieren und bereiten die Hauptelternvertreter den Elternausschuss vor.
Der Kita-Ausschuss
Der Kita-Ausschuss setzt sich aus drei Erziehern bzw. Erzieherinnen, einem Vertreter des Trägers sowie den drei Eltern zusammen, die der Elternausschuss bestimmt hat. Er beschäftigt sich mit Themen, die sowohl die Eltern als auch die Kita-Beschäftigen gleichermaßen betreffen.